Network of Arts AG
Töpferstrasse 10, 6004 Luzern, +41 (0)41 508 24 43, info@networkofarts.com, CHE-159.626.272
AGB: Mitgliedschaft Künstler:in
Luzern, 16. Dezember 2022
Anwendbarkeit und Umfang
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Network of Arts AG (nachfolgend «Provider», «uns» oder «wir» genannt) und dem Künstler/die Künstlerin (nachfolgend «Künstler» oder «Sie» genannt) für die Nutzung der Dienstleistung «Network of Arts Mitgliedschaft», welche von der Network of Arts AG angeboten wird. Der Provider erbringt durch die «Network of Arts Mitgliedschaft» für den Künstler Dienstleistungen im Bereich öffentliche Publikation von Künstlerprofilen auf der Website des Providers und allgemeine Betreuung des Künstlers. Die vorliegenden AGB regeln die Bestimmungen der «Network of Arts Mitgliedschaft».
Mit Ausfüllen des Bewerbungsformulars für die Aufnahme in das Fördermodell der Network of Arts AG akzeptiert der Künstler die vorliegenden AGB. Mit dem Kunden abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
Abschluss des Vertrages
Das Vertragsverhältnis zwischen Provider und Künstler beginnt mit der Zahlung des Jahresbeitrags durch den Künstler.
Zugang zur Mitgliedschaft
Über die Website des Providers kann sich jeder und jede Person mit dem Ausfüllen des online Bewerbungsformulars und einem aktuellen Portfolio für die Aufnahme in das Fördermodell der Network of Arts AG bewerben. Die Bewerbungen werden alle zwei Wochen vom Team der Network of Arts AG begutachtet und allenfalls wird für die Entscheidung eine externe Jury hinzugezogen. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit wird der Künstler zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Bei einem positiven Entscheid wird der Künstler in das öffentliche Netzwerk von der Network of Arts AG aufgenommen. Eine Wiederholung der Bewerbung ist erst nach einem Jahr ab der abgelehnten Bewerbung möglich.
Mitgliedschaftsgebühr / Preise
Der Künstler verpflichtet sich für die «Network of Arts Mitgliedschaft» an den Provider einen jährlichen Mitgliedschaftsbeitrages zu leisten. Die Rechnungsperiode läuft vom 01. Januar bis zum 31. Dezember. Im Falle eines Beginns der Network of Arts Mitgliedschaft vor dem 01. Oktober ist der volle Betrag zahlen, bei einem Abschluss der «Network of Arts Mitgliedschaft» nach dem 01. Oktober wird der Jahresbetrag für das darauffolgende Jahr verrechnet.
Die Mitgliedschaftsgebühr kann durch Rechnung beglichen werden. Bei der Zahlung per Rechnung erhält der Kunde die Rechnung mit Einzahlungsschein per E-Mail. Die Zahlung hat unter Verwendung des Einzahlungsscheins innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu erfolgen.
Unsere Preise entsprechen denjenigen, die auf der Website angegeben sind. Alle Preise sind in CHF (Schweizer Franken) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.) von 7,7%. Der Provider behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Abgabe der verbindlichen Bestellung angebotenen Preise verrechnet.
Kundendienst und Support
Der Provider beantwortet Anfragen über die dem Künstler zugänglichen Kanäle (E-Mail und Telefon) zu der «Network of Arts Mitgliedschaft» innerhalb der üblichen Bürozeiten so rasch wie möglich. Des Weiteren hat der Künstler im Abstand von drei Monaten einen Anspruch auf ein Telefongespräch (Dauer: 15 Minuten) mit einer Person aus dem Team des Artist Management. Für die Organisation des Telefongesprächs ist der Provider verantwortlich. Wünscht der Künstler Support über einen nicht verfügbaren Kanal, oder Unterstützung, welche über die in den AGBs bestimmten Angeboten hinausgeht, wird eine separate Offerte vom Provider erstellt.
Öffentliche Publikation von Künstlerprofilen
Die visuelle Darstellung der Künstlerprofile auf der Website des Providers unterliegt im Ermessen des Providers. Der Künstler erklärt sich dazu bereit Fotos von Werken oder sich selbst dem Provider zur Verfügung zu stellen.
Rabatte auf Dienstleistungsangebot
Die «Network of Arts Mitgliedschaft» berechtigt den Künstler, die von der Network of Arts AG angegebenen Dienstleistungen, welche ausserhalb der Mitgliedschaft angeboten werden, zu einem reduzierten Preis in Anspruch zu nehmen. Die Preisreduktion beträgt 10 Prozent des fälligen Gesamtbetrags.
Teilnahme an Ausstellungen
Die «Network of Arts Mitgliedschaft» ermöglicht es dem Künstler an Ausstellungen, welche in den Räumlichkeiten der Network of Arts AG am Sitz der Gesellschaft stattfinden und vom Provider organisiert und kuratiert werden, teilzunehmen. Der Provider behält sich vor, Künstler direkt für eine Ausstellung anzufragen. Im Falle einer Ausstellung wird ein separater Vertrag über die Bestimmungen der Ausstellung abgeschlossen.
Rechte des Providers & Datenweitergabe
Der Provider hat das Recht jegliche Bild-, Ton oder Textinhalte, welche durch den Künstler publiziert wurden, für eigene Marketing-, oder Verkaufszwecke zu verwenden. Der Provider hat insbesondere das Recht, die Inhalte auf Social Media oder zu Werbezwecken zu publizieren oder zu vervielfältigen. Der Provider hat das Recht, die öffentlich zugänglichen Daten, insbesondere Bilddaten, Masse, Preisangaben, Versicherungswerte oder weitere Daten, an Partner/Partnerinnen oder Kunden/Kundinnen des Providers weiterzugeben, insofern diese für die Abwicklung von Geschäften oder potentiellen Geschäften des Providers notwendig sind.
Rechte des Künstlers
Der Künstler hat das Recht, seinen öffentlichen Auftritt auf der Webseite des Providers zu Werbezwecken oder ähnlichen Zwecken zu verwenden. Der Künstler hat das Recht, die Marke «Network of Arts» entsprechend den Corporate Design-Richtlinien des Providers zu nutzen.
Pflichten des Künstlers
Der Künstler erklärt sich dazu bereit den Provider über aktuelle Ausstellungen zu informieren, ein aktuelles Portfolio und Fotomaterial über die Werke und des Künstlers zur Verfügung zu stellen.
Werkverkäufe
Wenn ein Werkverkauf durch die persönliche Beratung des Providers entsteht, erhält der Provider eine Kommission von 50 % vom effektiven Verkaufspreis. Zudem übernehmen wir den Transport an den Käufer und die Zahlungsabwicklung. Alle Verkäufe im Rahmen unserer Ausstellungen fallen unter die gleichen Bestimmungen. Allfällige zusätzliche Kosten für Rahmung gehen zu Lasten des Käufers.
Laufzeit und Kündigung der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft wird automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, wenn bis zum 30. November des aktuellen Kalenderjahres keine Kündigung durch den Künstler beantragt wurde.
Ebenfalls haben Provider und Künstler jeweils die Möglichkeit auf Ende Monat die Kündigung der Mitgliedschaft einzureichen. Die Kündigung kann auf elektronischem Weg oder über den Postweg erfolgen. Der Provider sendet dem Künstler eine schriftliche Bestätigung per E-Mail zu. Bei einer Kündigung besteht kein Recht auf eine Rückerstattung des bereits geleisteten Beitrages. Die sofortige Auflösung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten. Ein wichtiger Grund zur sofortigen Auflösung dieses Vertrages liegt für den Provider insbesondere dann vor:
- Wenn der Künstler mit Zahlungsverpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis im Ausmass von mindestens einem Mitgliedschaftsbeitrag mehr als sechs Monate in Verzug ist.
Haftungsausschluss
Die Haftung wird im gesetzlichen zulässigen Rahmen wegbedungen. Für Dritt- bzw. Folgeschäden haftet der Provider nicht.
Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs
Bei Eintritt eines Ereignisses, welches ausserhalb unseres Einflussbereichs und unserer Kontrolle liegt (sog. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung jeglicher Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierenden Vertragsbeziehung. Ein Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs liegt beispielsweise in folgenden Fällen vor:
Bei Streiks, Sperren oder anderen industriellen Handlungen durch dritte Parteien, Invasionen, Terroristenanschläge, Krieg, Feuer, Explosionen, Stürme, Fluten, Erdbeben, Epidemien, Pandemie, anderen Naturkatastrophen, oder das Versagen von öffentlichen oder privaten Kommunikationsnetzwerken oder die Nutzungsunfähigkeit der Schienen-, Versand-, Flug-, Kraftfahrtstrecken oder anderer Mittel des öffentlichen oder privaten Verkehrs.
Sollte es zu einem Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs kommen, dass die Erfüllung unserer Pflichten innerhalb des Vertrags beeinflusst, werden wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.
Geheimhaltung
Der Künstler ermächtigt den Provider, den Künstler öffentlich als Referenz zu nennen und Allgemeines, welches über den vereinbarten Vertrag festgelegt wurde in geeigneter Weise für Marketing- und Vertriebszwecke zu nutzen.
Der Provider verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Erfüllung dieses Vertrages zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen und Daten Stillschweigen zu bewahren und diese Informationen ohne Ermächtigung des Künstlers nicht an aussenstehende Dritte weiterzugeben. Dies gilt gegenüber jeglichen unbefugten Dritten, sofern die Weitergabe von Informationen nicht zur ordnungsgemässen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung des Providers erforderlich ist.
Mitteilung Adressänderungen
Der Künstler ist verpflichtet, dem Provider Adressänderungen (Post und E-Mail) unverzüglich bekannt zu gegeben, widrigenfalls die Mitteilung an der zuletzt bekannt gegebenen Adresse als rechtswirksam zugestellt gilt.
Datenschutz
Der Provider erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter, welche integrierender Bestandteil dieser AGB bildet.
Schlussbestimmung
Änderungen oder Erweiterungen derselben benötigen der Schriftform. Diese AGB ersetzen jegliche bereits bestehende Bestimmungen per sofort. Sollten einzelne Bestimmungen eines Vertrages oder der vorliegenden AGB nichtig sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige, dass beide Parteien unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte, unter Anstreben des ursprünglichen Zweckes redlich vereinbart hätten. Dasselbe gilt bestehen bei einer Vertragslücke. Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht Anwendung. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Providers oder am Wohnsitz des Künstlers.