Emanuel Heim

Emanuel Heim ist der Liebling unserer Stammkund:innen und ist momentan sehr gefragt. Im 2022 fand im Theater Rüsselsheim (DE), zusammen mit der Kuratorin Dr. Karin Mairitsch, Emanuel Heims erste grosse Einzelausstellung statt. Auch war er Teil der Gruppenausstellungen «Auswahl 22» im Kunsthaus Aarau und der «Jahresausstellung 2022» im Kunstmuseum Chur. Seine bevorzugte Technik ist die Ölmalerei. Im Prozess kommen aber auch analoge Fotografie, Drucktechniken und Zeichnungen zum Einsatz. Wir agieren als Emanuel Heim’s Management.

Fotografiert von Tegwen Evans

Biografie


Emanuel Heim, geboren 1992 in Lenzburg, Schweiz, absolvierte an der Schule für Gestaltung Aarau den gestalterischen Vorkurs und besuchte anschliessend für zwei Semester die Fachklasse für Grafik, Raum und neue Medien an der Schule für Gestaltung Basel. Danach absolvierte er die Fachklasse für Grafik in Luzern. Nach dem Abschluss im Jahr 2014 folgte unter anderem in Praktika eine vertiefende Auseinandersetzung mit Buch- und Plakatgestaltung wie auch Szenografie, die den Aufbau seiner selbstständigen Tätigkeit als Gestalter einleitete. Nach einer Reise durch die Balkanstaaten zog er 2017 nach Berlin um und konzentrierte sich zusehends auf seine künstlerisch-malerische Auseinandersetzung.

Nach drei Residenzen mit dem Palace Collective in Gorzanów, Polen und mehreren Gruppenausstellungen in Berlin und bei Network of Arts in Luzern, fand 2022 im Theater Rüsselsheim, mit der Kuratorin Dr. Karin Maitritsch, Emanuel Heims erste große Einzelausstellung statt. Werke von Heim sind unter anderem in der Sammlung Network of Arts und in diversen Privatsammlungen vertreten.

«Kennzeichnend für Heim sind seine prägnant mutige Farbigkeit und die souveräne gestische Handschrift, mit der er an der schwimmenden Grenze zwischen expressiv figuralen bzw. naturalen Darstellungen und der Entgleisung von Gegenständlichkeit hin zu abstrakt räumlichen Kontexten, Flächen und Formen operiert. … Motivisch steht für Heim der Mensch im Mittelpunkt, wie er in seiner Suche nach sich selbst auch um Gemeinschaft ringt und wie er sich in einer Welt verortet, die mit der Natur ebenso verbunden ist wie mit architektonischen Szenerien oder geometrischen Formen und Artefakten.» – Dr. Karin Mairitsch, Ausschnitt aus dem Ausstellungstext «Immerfort»

Nebst der Solo Ausstellung im Theater Rüsselsheim (DE), war Emanuel Heim im 2022 Teil der Gruppenausstellungen «Auswahl 22» im Kunsthaus Aarau und «Jahresausstellung 2022» im Kunstmuseum Chur.

Werk-Auszug


Die Ankunft
2022
130×160 cm
Öl auf Leinwand
Im Austausch
2022
120×150 cm
Öl auf Leinwand
Im Spiegelsaal
2022
150x120cm
Öl auf Leinwand
Der Strauss
2022
100x80cm
Öl auf Leinwand
Die Flut
2022
100x80cm
Öl auf Leinwand

Selektierte Ausstellungen


Kultur123, Rüsselsheim (DE)
Solo Ausstellung
18. Mai – 9. Juli 2022

Ausstellungsansichten Kultur123, Rüsselsheim (DE) Foto: Oliver Kümmerli, Foto Kredit: Network of Arts AG

Auswahl 22, Aargauer Kunsthaus
Gruppenausstellung
3. Dezember 2022 – 2. Januar 2023

Ausstellungsansicht Auswahl 22. Aargauer Kunstschaffende, 3.12.2022–2.1.2023, Aargauer Kunsthaus, Aarau, Foto: David Aebi, Foto Kredit: Aargauer Kunsthaus

Jahresausstellung 2022, Bündner Kunstmuseum Chur
Gruppenausstellung
11. Dezember 2022 – 29. Januar 2023

Ausstellungsansichten, Foto: Vivienne Heinzelmann, Foto Kredit: Network of Arts AG

Publikation


Limited Edition: Publikation und gerahmtes Kunstwerk
(Format: 25x30cm, Rahmung: Schattenfugenrahmen aus Eichenholz)

Residencies


The Palace Residency in 2018, 2020 and 2021

Unverbindliche Kaufanfrage senden