Zusätzlich zur Präsentation unserer Sammlung laden wir regelmässig neue Künstler:innen ein, ihre Werke an unserem Standort im Barbatti Haus in Luzern auszustellen. Mit dem Ziel Unbekanntes zu entdecken und neue Partnerschaften zu formen, fokussieren wir uns in diesen Ausstellungen gezielt auf Künstler:innen, die wir «erst» am kennenlernen sind.
Interwined Horizon
12. Mai — 20. august 2023
Diese Ausstellung bei Network of Arts in Luzern markiert die Rückkehr von Andrea Azzi in die Schweiz. Sie hat viele Jahre in ihrer Heimatstadt in Brasilien – Belo Horizonte – gelebt und ausgestellt und wird nun endlich wieder in der Schweiz ihre Werke zeigen.
V E R N I S S A G E & A P É R O
Freitag, 12.05.23, 18 bis 20 Uhr
18:30 Einführung in die Ausstellung durch die Künstlerin Andrea Azzi und
Kuratorin der Ausstellung, Vivienne Heinzelmann
Network of Arts, Töpferstrasse 10 in 6004 Luzern
Um die Ausstellung zu besuchen bitten wir um Anmeldung auf
artists@networkofarts.com.
Fusion
9. Dezember 2022 — 31. März 2023
Das Jahr 2022 steht bei Network of Arts unter dem Thema „The Year of Sight“. Vier Ausstellungen konnten wir in unseren Räumlichkeiten in Luzern veranstalten, die das Thema der Sicht auf eine unterschiedliche Weise behandelten. Bis jetzt beschäftigten wir uns mit „Clarity“, mit „Perspectives“ und mit „Saturation“. Den Abschluss dieses Jahres soll mit dem Begriff „Fusion“ gefunden werden. Fusion bezeichnet das Verbinden, das Verschmelzen von Objekten und Bereichen, welche vor der Zusammenführung sich möglicherweise fremd waren. Durch die Fusionierung besteht die Möglichkeit für etwas Neues, bisher vorherrschende Grenzen und Beschränkungen werden ausgedehnt, fluide und möglicherweise gänzlich aufgehoben. Es stellt sich die zentrale Frage, was geschieht, wenn Dinge zusammengeführt werden? Welche Räume eröffnen sich? Welche neuen Ideen können entstehen? Mit all diesen Fragen setzen sich die vier Künstlerinnen von Network of Arts, Ana Hofmann, Carmela Gander, Florence Iff und Marina Hauser auseinander, deren Werke in der kommenden Ausstellung „Fusion“ zu sehen sein werden. Die gezeigte Kunst nähert sich an das Thema der Fusion auf verschiedenste Art und Weise, so werden Fachbereiche wie Physik und Kunst miteinander verbunden, Fotografien verschmelzen ineinander oder werden mit anderen Medien weiterverarbeitet und der Raum selbst wird Teil des Kunstwerkes.
Sie möchten die Ausstellung gerne besichtigen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an: info@networkofarts.com
Künstler:innen
Saturation
27. August — 20. November 2022
Die dritte Ausstellung dieses Jahres zeigt zwei künstlerische Positionen von Benjamin Siegenthaler und Miranda Fierz, zwei Kunstschaffende, mit denen Network of Arts schon länger zusammenarbeitet. Ihre Kunst wurde für die Ausstellung, die unter dem Thema «Saturation» oder «Sättigung» steht, ausgesucht, da jedes Werk inhaltlich und visuell äusserst bedeutungsaufgeladen und ausdrucksstark ist. Die vorsichtig ausgewählte Farbigkeit und dargestellten Inhalte oder grundsätzliche Thematiken tragen zu diesen energiegeballten Werken bei. Neben diesen beiden Positionen wird erstmals auch die NOA Collection gezeigt, eine Sammlung des Unternehmens, welches im Laufe der Jahre aufgebaut wurde. Auch diese Werke zeigen den Reichtum an Talent und Kontakten auf, mit denen Network of Arts in den letzten Jahren zusammenarbeiten konnte.
Künstler:innen
Perspectives
2. Mai — 31. Juli 2022
Der Begriff «Perspectives» bezieht sich einerseits auf die Darstellung von räumlichen Verhältnissen in Bildern. Andererseits wird unter «Perspectives» auch die Vielzahl an Standpunkten, von denen aus etwas gesehen wird, ob physisch oder im übertragenen Sinn, verstanden. In dieser zweiten Ausstellung der Serie «The Year of Sight» widmen sich neun künstlerische Positionen diesem Thema in ihren Werken. Sie begegnen der Thematik «Perspectives» aus unterschiedlichen Blickwinkeln und werfen in ihren Werken somit neue Sichtweisen und Zugänge zum Thema auf. Die verschiedenen Medien bedingen teilweise auch die Möglichkeiten, doch ob in Fotographie, Malerei oder Skulptur ist es möglich, das Thema auf eine kreative Art und Weise aufzugreifen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Betrachtung der Werke, lassen Sie sich von den unterschiedlichen Perspektiven inspirieren.
Künstler:innen
Renato Di Maggio Rodrigues
Chantal Hediger
Tamara Maxine
Moritz Jäger
Andrea Hano Schraknepper
Haviva Jacobson
Clarity
7. Februar — 10. April 2022
Die vier Gruppenausstellungen von Network of Arts im Jahr 2022 laufen unter dem Motto «The Year of Sight». Die erste Ausstellung in dieser Reihe widmet sich dem facettenreichen Thema «Clarity». Verschiedenste Fragen werden durch diesen grossen Themenbereich aufgeworfen, die sich mit konkreten, aber auch abstrakten Konzepten beschäftigen. Was sehen und erkennen wir, und was bleibt vielleicht verborgen? Welche unterschiedlichen Blickpunkte und Sichtweisen können wir einnehmen? Oder wie behalten wir bei äusseren, chaotischen Umständen eine klare Sicht? Manchmal treffen wir Klarheit in der Natur oder in unserer Aussenwelt an und lassen uns von ihr inspirieren. Oftmals setzen wir uns aber auch mit unserem Innenleben auseinander und erhalten neue, klare Einsichten über uns selbst. Mit all den genannten aber auch anderen und zugleich weiterführenden Aspekten setzen sich die 10 Künstler:innen von Network of Arts in der Gruppenausstellung «Clarity» auseinander.
Künstler:innen
Stefan Rohner
Rainer Otto Hummel
Isabelle Schmitt
Florence Iff
Helen Eggenschwiler
Sige Nagels
Luzia Imhof
Antonina Businger
Naomi Middelman
Heidi Hostettler


Soloshows #2: Futura
28. August — 21. Januar 2022
Durch einen Open Call wurden acht Kunstschaffende ausgewählt. Jede Künstlerin und jeder Künstler zeigt eine Solo Show mit eigenem Titel zum Thema Futura.
Kuratiert von Aniko Koltai
Künstler:innen
Sonja Lackner
Michael Scherer
Sève Favre
Julian Fahrenholz
Miao Li
Soloshows #1
12. Dezember 2020 — 9. Juli 2021
Kuratiert von Melissa Jetzer
Durch einen Open Call wurden zehn Kunstschaffende ausgewählt, die in den Räumlichkeiten von Smart Talk und Network of Arts nun ihre Werke ausstellen. Jede Künstlerin und jeder Künstler zeigt eine Solo Show mit eigenem Titel.
Künstler:innen
Corinne Vogel
Viktoria Koestler
Rainer Otto Hummel
Ursula Müller
Benedikt Notter
Franziska Agrawal

Break the Mold
31. Oktober 2020 — 9. Juli 2021
Kuratiert von Catrina Sonderegger
Immer wieder bewegen sich einzelne Exponate im Zwischenbereich von Nutzen bzw. Funktion und Kunst. «Break the Mold» ist eine praktische und keine kognitive Reflexion.
Künstler:innen
Felix Stöckle
Julie von Wegen
Patrizio Welti