Wir sind eine internationale Agentur für zeitgenössische Kunst.

Zusammen mit unserem Team entdecken, fördern und managen wir Künstler:innen in verschiedenen Phasen ihrer Karriere. Dafür arbeiten wir eng mit Galerien, Sammlungen und Institutionen zusammen.

UNSERE KÜNSTLER:INNEN

Managt Künstler:innen

Wir agieren als Management Team für ausgewählte Künstler:innen und planen aktiv die Weiterentwicklung ihrer Karrieren. Unsere managt Künstler:innen sind:

Simon Berger Soloausstellung «Shattering Beauty» im Museo del Vetro (Glasmuseum), in Murano (Venedig, IT) 28. Januar – 7. Mai 2023

Installationsansicht Museo del Vetro, Murano (IT)

Patric Sandri in der Gruppenausstellung «Ohne Titel. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz»,
im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (CH) 4. Dezember 2022 – 16. April 2023

Installationsansicht im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (CH). Foto: Künstler und Museum zu Allerheiligen

Tobias Gutmann (1987, Zürich)

Einzelausstellung in Bern die Mobiliar «Tobias Gutmann & Sai Bot»

Kuratiert von Ismene Wyss und Florian Paul Koenig. Öffentliche Ausstellung: 29. November 2022 bis 17. März 2023

Tobias Gutmann (1987) und Sai Bot
Tobias, 2022
Digitaldruck auf Hahnemühlepapier, 162 x 118 cm
Leihgabe des Künstlers
Emanuel Heim, Bündner Kunstmuseum Chur, Ausstellungsansichten der Jahresausstellung 2022, 11.12.2022 – 29.01.2023, ausgestelltes Werk: Portrait «Tegwen» 2022
Seline Burn Werk «Hell or high water», 2022, 150x200cm, Öl auf Leinwand von Gruppenausstellung «May be closer(I)» bei Wilde Gallery (16. November 2022 – 20. Januar 2023) Photo Credit: Philipp Hänger. Courtesy of the artist and Wilde Gallery. 
Seline Burn «A Darker Trust» Ausstellungsansicht von Gruppenausstellung CANTONALE BERNE JURA 2022 im Kunstmuseum Thun (17.12.2022- 22.01.2023), Photo Credit & courtesy of: Seline Burn
Simon Berger, 08. Dezember 22 – 31. März 23, ARTYOU by Artstübli, Video Credit: Artstübli

UNSERE KÜNSTLER:INNEN

Geförderte Künstler:innen

Ausgewählte Künstler:innen, in welchen wir grosses Potential sehen, werden in die Kategorie der geförderten Künstler:innen aufgenommen. Unsere aktuell geförderten Künstler:innen sind:

Miranda Fierz (1987, Luzern)

Tiziano Autera (*1992, Frauenfeld)

Martina Morger (*1989, Balzers, Liechtenstein)

Benjamin Siegenthaler (*1979, Horn, Austria)

Piet Baumgartner (1984, Zürich)

Franziska Stünkel


Franziska Stünkel Soloausstellung unter dem Titel COEXIST – LOCAL GLOBAL in der Galerie Jarmuschek + Partner in Berlin, Februar – 25. März 2023

Franziska Stünkel all the stories 162, 2022

Miranda Fierz, Solo Ausstellung «IN RELATION», Galerie Zsuzsa’s, 4. Februar – 1. April 23. Photo Credit: Galerie Zsuzsa’s

Martina Morger, Rückblick I Installationsansicht, Lèche Vitrines, Manor Kunstpreis St.Gallen 2021, Kunstmuseum St. Gallen I Photo Credit: Kunstmuseum St. Gallen
Benjamin Siegenthaler, Installationsansicht «Saturation» Ausstellung bei NOA

ÜBER NOA

NOA im Interview mit der Luzerner Zeitung. Den ganzen Artikel kann hier online lesen.

«Es reicht nicht, Talent zu haben»: So will eine Luzerner Agentur Künstlerinnen und Künstlern zum Erfolg verhelfen – Susanne Holz, Luzerner Zeitung, 16. November 2022
NOA im Interview mit Anzeiger Luzern, Ausgabe 13. Dezember 2022, Hier online lesen.

NOA AUSSTELLUNG

Aktuelle Gruppenausstellung: «Fusion»

Ausstellungsdauer: 9. Dezember – 31. März 2022

Fusion bezeichnet das Verbinden, das Verschmelzen von Objekten und Bereichen, welche vor der Zusammenführung sich möglicherweise fremd waren. Durch die Fusionierung besteht die Möglichkeit für etwas Neues, bisher vorherrschende Grenzen und Beschränkungen werden ausgedehnt, fluide und möglicherweise gänzlich aufgehoben. Es stellt sich die zentrale Frage, was geschieht, wenn Dinge zusammengeführt werden? Welche Räume eröffnen sich? Welche neuen Ideen können entstehen? Mit all diesen Fragen setzen sich die vier Künstlerinnen von Network of Arts, Ana Hofmann, Carmela Gander, Florence Iff und Marina Hauser auseinander, deren Werke in der kommenden Ausstellung „Fusion“ zu sehen sein werden. Die gezeigte Kunst nähert sich an das Thema der Fusion auf verschiedenste Art und Weise, so werden Fachbereiche wie Physik und Kunst miteinander verbunden, Fotografien verschmelzen ineinander oder werden mit anderen Medien weiterverarbeitet und der Raum selbst wird Teil des Kunstwerkes.  

.

NOA PUBLISHING

Aktuelle Künstler:innen Publikationen

Miranda Fierz

Publikation
Emanuel Heim

Publikation und Limited Edition (Publikation und gerahmtes Kunstwerk)

Im Vorverkauf

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2-1-1024x1024.png
Valentin Beck

Vorverkauf: Publikation vol.2 und Limited Edition (Publikation vol. 2 und Original Zeichnung)

Für Newsletter anmelden